Ernährung | Selbstversorger

Exklusiver Workshop enthüllt: Wie man sich durch die richtigen Wildpflanzen das ganze Jahr über selbst versorgen kann - frei von Pestiziden

Vor 2 Tagen | Elke Binder

Die heimische Natur bietet eine unglaubliche Menge an Wildpflanzen, die uns Menschen das ganze Jahr über eine gesunde und nachhaltige Ernährungsgrundlage bieten können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich mit Hilfe der richtigen Wildpflanzen komplett selber versorgen können. 

Wissenschaftlern zufolge gibt es momentan circa 80.000 bekannte Wildpflanzen, die für den Menschen essbar sind und ihm somit die Grundlage für eine gesunde und nachhaltige Ernährung bieten.

Das wirklich faszinierende daran ist jedoch, dass von diesen 80.000 nützlichen Wildpflanzen bisher nur etwa 150 dauerhaft durch den Menschen kultiviert worden sind. Das entspricht einem mickrigen Anteil von gerade einmal 0,19% aller essbaren Pflanzenarten!

Ein von vielen unterschätzter Nährstoff-Cocktail

Die meisten Menschen sind so an moderne Lebensmittel gewöhnt, dass sie dabei völlig vergessen, was uns die Natur für unglaubliche Möglichkeiten bietet, sich gesund und nachhaltig zu ernähren.

Mit der ursprünglichen Kraft der essbaren Wildpflanzen sind wir bestens versorgt! Fast jede Nährwerttabelle wird angeführt von Brennnessel, Löwenzahn und Co.

So enthält die Brennnessel beispielsweise bis zu 5 Mal mehr Calcium als Spinat und Gänseblümchen enthalten um ein Vielfaches mehr Eisen als Weißkohl.

Aber nicht nur wegen ihrer vielen Nährstoffe beschäftigen sich immer mehr naturbewusste Menschen mit der Thematik der Wildpflanzen…

Erschreckende Zahlen, die zum Umdenken anregen sollten

Denn laut einer im Pestizid-Atlas 2022 veröffentlichten Studie ist die Anzahl an Menschen, die jährlich von einer Pestizidvergiftung betroffen sind, auf ganze 385 Millionen gestiegen

Die Weltkarte mit der Überschrift „Kein weniger in Sicht“ aus dem Pestizidatlas 2022 veranschaulicht, dass der Pestizideinsatz weltweit steigt. (Pestizidatlas, Eimermacher/Puchalla, CC BY 4.0)

Und auch in Deutschland hat sich die Menge an eingesetzten Pestiziden über die letzten Jahrzehnte kaum verringert…

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Das Geschäft mit Pestiziden ist einfach besonders lukrativ. Der gesamte Markt wird von einigen wenigen Agrarchemiekonzernen geteilt. Dazu zählen beispielsweise Firmen wie Bayer oder BASF, was Deutschland zu einem der größten Pestizid-Exporteure der Welt macht…

Aber nicht nur das Thema Gesundheit spielt eine Rolle, wenn es um die Ernährung durch Wildpflanzen geht. Denn auch die Preise im Supermarkt sind durch die Inflation rasant angestiegen und treiben bei vielen den Wunsch voran, sich von den Marktpreisen unabhängig zu machen.

Für viele umweltbewusste Menschen stellt sich daher gar nicht die Frage, ob eine alternative Ernährung Sinn macht, sondern viel eher, wie man das Thema am besten angeht.

Die 5 häufigsten Fragen zum Thema Selbstversorgung durch essbare Wildpflanzen

Die anfänglichen Fragen, die bei den meisten Menschen aufkommen, wenn Sie sich das erste Mal ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen, sind fast immer die gleichen:

  • Welche nützlichen Wildpflanzen kann man in Deutschland überhaupt finden?
  • ​Wie schaffe ich es, mich das ganze Jahr über von Wildpflanzen ernähren zu können? 
  • Wie unterscheide ich souverän und sicher giftige von nützlichen Pflanzen? 
  • ​Wie bereite ich geerntete Pflanzen richtig auf und welche leckeren Gerichte kann man damit kochen? 
  • ​Welche Pflanzen liefern mir eine ausreichende Eiweißquelle, die den Verzehr von Fleisch ersetzt? 

Das sollten Sie gesehen haben, bevor Sie Wildpflanzen für den Verzehr nutzen: 

Auf all diese Fragen antwortet Dr. Markus Strauß ausführlich in seinem neuesten kostenfreien online Workshop. Er ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema essbare Wildpflanzen und deren richtige Verwertung. Er ist unter anderem bekannt aus Sendungen des NDR, ARD sowie des SWR.

Markus Strauß ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema essbare Wildpflanzen sowie Initiator und Leiter des 2013 gegründeten Hochschul-Zertifikatslehrgangs “Fachberater/in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU).

Sie können sich den exklusiven Workshop jetzt kostenlos ansehen, indem Sie einfach auf den Button klicken.

  • Beschenkt werden von der Natur (anstatt Stress und teure Preise im Supermarkt)
  • Selbstbestimmt leben durch natürliche Selbstversorgung (trotz Inflation und leerer Supermarkt-Regale)
  • ​Leckere, einfache Rezepte
  • Gesund ernähren (ca. 10-mal mehr Vitalstoffe und keinerlei Zusatzstoffe)
  • ​Gesunder Genuss (Vielzahl an leckeren Rezepten)
  • ​Beruflich weiterentwickeln und zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen werden

Im Webinar erfahren Sie außerdem, welche 10 heimischen Pflanzen besonders nährstoffreich sind und wie Sie damit im Handumdrehen leckere Gerichte zaubern können.

Da Dr. Strauß in seinen Wrkshops grundsätzlich Bezug auf aktuelle Themen nimmt, sind seine Webinar-Aufzeichnungen immer nur zeitlich begrenzt verfügbar. Sie sollten sich den Workshop daher zeitnah ansehen, da wir nicht wissen, wie lange Sie noch Zugriff darauf haben.