Geld > Inflation

Inflation: So legen Sie 10.000€ mit 8,75% p.a. gewinnbringend und nachhaltig an

Zinswende: Dieses Investment schlägt die Inflation und verspricht 8,75% Rendite p.a.!

27.05.2023 | Dr. Anna Lemstedt Borg

Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Gold liegen im Trend. Dieses Investment als Inflationsschutz wird jedoch ganz aktuell übersehen. Die EZB hat jedoch nach über 10 Jahren die Zinswende eingeläutet. In Rekordgeschwindigkeit sind die Zinsen für Bauherren und Finanzierungen gestiegen. Dieser gravierende Richtungswechsel der EZB bringt jedoch grundlegende Veränderungen mit sich.

Experten mahnen schon seit Jahren, dass die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB) für eine zunehmende Geldentwertung sorgen wird.

8,3% Inflation vernichtet 50% des Geldes - in nur 10 Jahren!

Die Inflation befindet sich inzwischen auf einem Rekordniveau. Mit bis zu 8,3% Inflation wird das Geld jedes Jahr um bis zu diesem Wert weniger wert. Mit einer Inflation von 8,3% vernichten Sparer 50% ihres Geldes in nur 10 Jahren. Viele Sparer und Anleger fragen sich daher, wie sie ihr Geld vor der Inflation retten können.

Der Grund, warum das Festgeld jetzt sein Comeback feiert

Die EZB hat in 2022 die Zinswende eingeleitet. Zum ersten Mal seit fast 10 Jahren hebt die EZB die Zinsen an und das sogar auf Rekordniveau und in Rekordgeschwindigkeit. Was sich für Eigenheimbesitzer zum Horrorszenario entwickelt, ist für Sparer von speziellen Festgeld-Konten auf der anderen Seite ein Renditewunder. Das Festgeld-Konto feiert sein Comeback!

Und ganz plötzlich wird eine stabile und kalkulierbare Investitionsmöglichkeit, die lange unattraktiv war, wieder salonfähig!

Die Zinsentwicklung bewegt mit Stand November 2022 bereits auf einem 10 Jahreshoch und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Unentdeckte Bankangebote locken mit attraktiven Zinsen. Das Problem: Regionale Hausbanken sind hier im Hintertreffen und lassen Sparer im Stich.

So finden Sie Festgeld-Angebote 5%, 8,75% oder sogar 12% p.a.

Allerdings müssen diese Gelegenheiten erst gefunden werden, was für viele Anleger schwierig ist. Dank der Expertise und des großen Netzwerks des Expertenteams von Checkfox haben sie Zugang zu diesen attraktiven Chancen, die oft nur institutionellen Investoren vorbehalten sind.

Der Anbieter Checkfox hat sich auf das Auffinden von attraktiven Festgeldern spezialisiert. Einige Banken bieten dabei hochattraktive Zinszahlungen mit unterschiedlichen Laufzeiten an.

Nun ermöglicht Checkfox auch kleineren Anlegern den Zugang ab einem Betrag von 5.000 €. Das Expertenteam kombiniert dabei je nach Risikoneigung die Festgelder mit unentdeckten Dividendentiteln und ermöglicht Zinsen von 5% bis zu 12% p.a. Ein beeindruckendes Ergebnis!

Darüber hinaus ist auch das Thema Nachhaltigkeit und grünes Investieren bei Checkfox ein wichtiges Anliegen. Auf Wunsch können die ESG-Kriterien umgesetzt werden.

Was Sie jetzt tun können

Das Expertenteam von Checkfox bietet Ihnen eine kostenfreie Möglichkeit, individuell auf Ihre Situation und Ihre Risikoneigung abgestimmte Investitionsvorschläge zu erstellen. 

Diese Beratung umfasst klare Empfehlungen, wo Sie Ihre Zielrendite von durchschnittlich 8,75% erreichen können. Diesen Service bietet Checkfox aktuell für eine kurze Zeit an. 

Fragen Sie daher am besten jetzt gleich hier an und fordern Sie über den folgenden Link Ihren ganz individuellen Vorschlag an. Dazu werden lediglich einige wenige Angaben benötigt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie individuelle Beratung









Disclaimer / RISIKOHINWEIS
Die hier angebotenen Informationen ersetzen kein Beratungsgespräch. Sie enthalten kein Angebot zum Kauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebotes für vorgestellte Produkte oder Leistungen und dürfen nicht zum Zwecke eines Angebotes oder einer Kaufaufforderung verwendet werden. Eine Entscheidung über einen Pachtkauf sollte erst nach Vorlage der vollständigen Unterlagen und Risikohinweise sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung getroffen werden. Mit der Pacht von Teakwald investieren Sie nicht in Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Fonds oder andere Wertpapiere. Vielmehr werden Sie durch einen Pachtkaufvertrag zum Pächter einer exakt definierten Waldfläche und zum direkten Eigentümer einer bestimmten Anzahl von darauf befindlichen Teakbäumen. Es handelt sich also nicht um eine Kapitalanlage im eigentlichen Sinne, sondern um eine Pacht und den Kauf von Sacheigentum. Damit ist Ihr Investment vor Inflation und den kurzfristigen Ausschlägen der Finanzmärkte weitgehend geschützt. Trotzdem können Risiken wie natürliche Wachstums- und Holzpreisschwankungen, Währungseinflüsse, Umwelteinflüsse wie Schädlinge und Trockenheit, sowie sogar ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht völlig ausgeschlossen werden. Durch die Versicherung der Bäume in den ersten vier Jahren nach der Pflanzung, der sorgfältigen Bewirtschaftung und unseres exzellenten Netzwerks im internationalen Holzmarkt, minimieren wir diese Risiken aber auf ein absolutes Minimum.