Die Beiträge Ihrer privaten Krankenversicherung sind wieder gestiegen oder, wie es die Versicherer formulieren, wurden "angepasst"? Fragen auch Sie sich nach jeder Beitragserhöhung, warum Sie immer mehr für Ihre private Krankenversicherung zahlen, obwohl die Leistungen gleich bleiben?
In diesem Artikel erklären wir ausführlich wie Sie Ihren PKV-Beitrag senken können.
Clever sparen - Die versteckten Schätze der Tariflandschaft
Die Tarifoptimierung in der PKV ist eine Goldgrube für Einsparungen, die viele Versicherte übersehen. Mit der richtigen Beratung und Unterstützung können Sie viel Geld sparen, ohne Kompromisse bei Ihrem Versicherungsschutz einzugehen.
Warum Sie immer mehr zahlen, obwohl die Leistungen gleich bleiben
Die Versicherungswelt ist ständig in Bewegung. Die Leistungen der privaten Krankenversicherung werden regelmäßig mit neuen Tarifen und Versicherungsmodellen angepasst. Sie als Bestandskunde werden über diese attraktiven Angebote und Verbesserungen in der Regel nicht informiert.
Dabei haben Sie das Recht, jederzeit Ihren Tarif zu wechseln – und das unabhängig von Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und ohne Wartezeiten!
Bedeutet Tarifoptimierung schlechtere Leistungen?
Ein weit verbreiteter Irrglaube! Eine Optimierung der privaten Krankenversicherung kann in erster Linie durch einen PKV Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft erreicht werden. Ziel ist es, in einen günstigeren Tarif zu wechseln, ohne auf die gewohnten Leistungen verzichten zu müssen. Das Resultat ist eine Beitragsersparnis von oftmals 43% (und mehr).
Damit ein Tarif optimiert werden kann, muss der derzeitige PKV Vertrag geprüft und mit Alternativtarifen innerhalb der Gesellschaft verglichen werden. Wird ein geeigneter Tarif gefunden, steht einer Tarifoptimierung durch einen Tarifwechsel nichts mehr im Wege.
Viele neue Tarife bieten vergleichbare oder sogar bessere Leistungen zu geringeren Kosten. Das bedeutet, Sie könnten weniger zahlen und trotzdem den gleichen oder sogar einen besseren Schutz genießen.
Kein Verlust der Altersrückstellungen
Bei einem Tarifwechsel innerhalb Ihrer Versicherungsgesellschaft behalten Sie Ihre bisher erreichten Altersrückstellungen. Das bedeutet, dass Sie nicht von vorne beginnen müssen und Ihre bisherigen Beiträge nicht verloren gehen.
Beitragssenkungen bis zu 50%
Es klingt unglaublich, aber es funktioniert. Unabhängig von Ihrem Alter oder der Versicherungsdauer ist eine monatliche Ersparnis von bis zu 50 Prozent durch den Tarifwechsel möglich, auf ein Jahr gerechnet dann schnell auch mal 3.670 Euro und mehr.
Warum Sie im Tarifdschungel Expertenhilfe benötigen
Ein Tarifwechsel klingt einfach, kann aber in der Praxis kompliziert sein. Es gibt viele Tarife und Leistungsmöglichkeiten, die schwer zu durchschauen sind. Die größte Schwierigkeit bei einer Tarifoptimierung besteht darin, innerhalb der Versicherungsgesellschaft einen günstigeren Tarif mit vergleichbarem Leistungsumfang zu finden. Der dazu nötige Leistungsvergleich muss sehr detailliert durchgeführt werden und erfordert viel Zeit.
Ein Tarifwechsel klingt einfach, kann aber in der Praxis kompliziert sein. Es gibt viele Tarife und Leistungsmöglichkeiten, die schwer zu durchschauen sind.
Das macht einen genauen Vergleich für den Versicherten fast unmöglich. Erfahrene Experten sind darauf spezialisiert, den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
-
Individuelle Analyse: Ausgewiesene Experten analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse und finden den besten Tarif für Sie.
-
Marktkenntnis: Sie kennen die neuesten Tarife und können schnell die besten Angebote identifizieren.
-
Zeitersparnis: Statt stundenlang Tarife zu vergleichen, lassen Sie die Experten die Arbeit für Sie erledigen.
"Im Durchschnitt sparen die Mandanten nach einer professionellen Optimierung 20 bis 50 Prozent ihrer Prämie oder 3.670 Euro im Jahr. Die Erfolgsquote ist beeindruckend: Rund 90 Prozent aller Beratenen erhalten die gewünschte Beitragssenkung."
Rechte durchzusetzen ist für PKV-Kunden mühsam
Tarifwechsel zugunsten des Versicherten werden von den Gesellschaften nicht gerne gesehen. Nicht selten versuchen Versicherungen einen Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft durch verschiedenen Taktiken zu verzögern oder zu erschweren.
Es ist nicht unüblich, dass Versicherer versuchen, einen internen Tarifwechsel durch verschiedene Strategien zu verlangsamen oder zu komplizieren, wodurch ein Wechsel innerhalb der PKV ohne sachkundige Unterstützung als herausfordernd erscheint.
Typische Reaktionen oder Auskünfte sind:
„Sie haben schon den besten Tarif. Eine Optimierung ist nicht möglich.“
„Dafür müssten Sie eine Gesundheitsprüfung machen.“
„Sparen können Sie nur, wenn Sie auf Leistungen verzichten.“
„Wir können Ihnen nur einen Tarif mit hohem Selbstbehalt anbieten.“
Viele Versicherte lassen sich dadurch ins Bockshorn jagen oder akzeptieren einen Tarif, der ihnen nur einen kleineren Teil der tatsächlich möglichen Einsparung bringt.
Tarifoptimierung durch Experten
An dieser Stelle springt ein hochspezialisiertes Expertenteam ein. Das 15-köpfige Team sorgt seit dem Jahr 2010 dafür, dass Privatversicherte ihre Verträge günstiger gestalten können.
Im Durchschnitt sparen die Mandanten nach einer professionellen Optimierung 20 bis 50 Prozent ihrer Prämie oder 3.670 Euro im Jahr. Die Erfolgsquote ist beeindruckend: Rund 90 Prozent aller Beratenen erhalten die gewünschte Beitragssenkung.
Vorteile für Sie:
-
Vertragswechsel ohne Kündigung: Bessere Konditionen ohne Kündigung durch den Tarifwechsel beim gleichen Versicherer, unabhängig von Ihrem gesundheitlichen Zustand.
-
Einfach und problemlos: Der Tarifwechsel ist für alle Versicherungsgesellschaften möglich.
-
Es ist Ihr Geld Sparen Sie bis zu 50% des aktuellen Beitrages. Ihre Altersrückstellungen bleiben auch nach dem Tarifwechsel in voller Höhe erhalten.
-
Ausführliche Beratung Optimierung: Reduzierung der monatlichen Kosten bei vergleichbaren Leistungen. Der Tarifwechsel ist für alle Versicherungsgesellschaften möglich.
Warum ist ein Tarifwechsel in der Praxis kostenfrei?
Für ein Angebot ist in der Regal nicht mal ein Telefonat nötig. Erfahrene Experten wie benötigen, lediglich Ihre Freigabe für die Verhandlung der Versicherung (sog. Maklervollmacht), die Monatlichen Beitrag und die Höhe der Selbstbeteiligung, um sich mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung zu setzen.
Dabei gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein. Es entstehen weder Kosten noch irgendwelche Nachteile.
Erst nach Annahme und Umstellung des neuen Tarifes, wird eine einmaliges, faires und erfolgsabhängiges Honorar berechnet. Im Vergleich zu den Einsparungen, der noch folgenden Beitragsjahre, ist dieses jedoch verschwindend gering.
Wichtig:
Sollten Sie das verhandelte Angebot/Ersparnis ablehnen, entstehen Ihnen keinerlei Kosten!
Fazit
Ein Tarifwechsel in der PKV ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Geld zu sparen, ohne Kompromisse bei den Leistungen einzugehen. Die monatlichen Beitragskosten sinken, die angesparten Altersrückstellungen bleiben erhalten und eine neue Gesundheitsprüfung ist ebenfalls nicht nötig. Mit der Unterstützung von Experten können Sie sicher sein, dass Sie das bestmögliche Angebot erhalten.
Die Expertise, die den Unterschied macht. Das Navigieren durch den Tarifdschungel kann verwirrend und zeitaufwändig sein. Erfahrende PKV-Experten nutzen ihre umfassende Marktkenntnis, um den besten Tarif für Sie zu finden. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit.
Was Sie jetzt tun können
Das
Expertenteam von Checkfox ist darauf spezialisiert den
besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Optimieren Sie jetzt Ihren Vertrag und reduzieren die monatlichen Kosten der Versicherungsbeiträge bei vergleichbaren Leistungen.
Klicken Sie dazu einfach auf "
PKV Tarifwechsel prüfen" und halten Sie Ihre Versicherungsnummer sowie Höhe der Selbstbeteiligung bereit. Das Ausfüllen dauert weniger als 3 Minuten.
Beitragssenkung bis zu 35% durch den Tarifwechsel innerhalb Ihrer Versicherungsgesellschaft bei gleichem oder besserem Leistungsniveau.
+++ WICHTIG +++
Warten kostet Geld. Jeder Monat, in dem Sie in einem teuren Tarif verharren, ist ein verlorener Monat.
Die Beratungskapazitäten sind aktuell begrenzt. Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf eine kostenfreie Beratung haben!