Investment in Solaranlagen

Investment in Solaranlagen: Wie Sie inflationssicher und nachhaltig in die Energiewende investieren

Steigende Inflation und immer mehr Umweltschäden – wie Sie mit einem Investment in Solaranlagen beides abwehren und eine Rendite von mindestens 5,00 % erzielen können. 

24.04.2022 | Dr. Gerhard Schorner

7,3 % Inflation titeln im im April 2022 renommierte Fachzeitschriften wie Spiegel, Focus, ntv uvm. Gleichzeitig ist der Sparer seit vielen Jahren mit 0 % Zinsen auf der Bank konfrontiert. Viele Banken haben sogar Gebühren für Spareinlagen erhoben. Eine historisch nie dagewesene Situation! Viele Sparer sind nun auf der Suche nach seriösen Alternativen, um ihr Erspartes zu retten. 

Corona, Krieg, Lieferengpässe – diese Katastrophen beschleunigen die Inflation

Corona, der Krieg in der Ukraine und Lücken in den Lieferketten bei Produzenten und Einzelhändlern sorgen für eine rasant steigende Inflation. Die Geldentwertung ist kaum noch aufzuhalten. Dass gleichzeitig die Umwelt leidet und dringend geschützt werden muss, vermerken viele Menschen nur noch am Rande. Doch es gibt eine Geldanlage, die eine hohe Rendite verspricht und damit das Ersparte rettet und gleichzeitig zum Schutz der Umwelt beiträgt: Investment in Solaranlagen. 

Grüne Geldanlage in erneuerbare Energien: Investment am Puls der Zeit

Institutionelle Investoren haben schon vor Jahren erneuerbare Energien als Geldanlage entdeckt. Doch auch private Anleger investieren verstärkt in die Energiewende. So lagen die Investitionen in Anlagen für erneuerbare Energien in Deutschland im Jahr 2001 bei 6,28 Milliarden Euro, während 2021 rund 13,35 Milliarden Euro in die Energiewende investiert wurden. Durch eine mögliche Rendite von mindestens 5,00 % des Fonds HEP – Solar Portfolio 2 bei einer Anlagedauer von 8,8 Jahren ist Ihr Geld vor der Inflation geschützt und erwirtschaftet einen guten Gewinn.

Steigende Strompreise? Machen Sie einen Gewinn daraus!

Je mehr die Strompreise steigen, umso höher fällt Ihre Rendite aus dem Investment in Solaranlagen aus. Sie machen sich mit der Geldanlage unabhängig von Börsenschwankungen und dem volatilen Aktienmarkt. Der Fonds erwirtschaftet regelmäßig Erträge und plant eine Kapitalrückzahlung und Ertragsausschüttung von insgesamt 147 % des Kommanditkapitals ohne Agio. Die Erträge werden jeweils zum 30. September ausgezahlt. Sie können die Ausschüttungen als eine Art Rente ansehen, die Ihr Einkommen erhöht. Gleichzeitig betreiben Sie mit der Investition aktiven Umweltschutz.

Mit gutem Gewissen erfolgreich Geld anlegen

Eine Geldanlage in Solaranlagen bietet Ihnen eine doppelte Dividende: Eine ertragsreiche Rendite und eine aktive Unterstützung des Umweltschutzes. Ihr Geld wird ökologisch sinnvoll und nachhaltig angelegt. Der Fonds investiert in Fotovoltaikanlagen und unterstützt Projekte und Rechte im Bereich Solarenergie in Deutschland, Kanada, Japan und den USA. Die Investitionen erfolgen sowohl in die Entwicklung als auch in den Bau und den Betrieb von Solaranlagen und beinhalten somit die gesamte Wertschöpfungskette. 

Ein fußballfeldgroßer Solarpark in Deutschland produziert pro Jahr 665 MWh Strom. Eine Leistung mit der 185 Haushalte versorgt werden können. Es werden beeindruckende 567 Tonnen CO2 eingespart. Das der Speicherkapazität von mehr als 45.000 Bäumen

Sie möchten mehr erfahren?

Mit dem geschlossenen Fonds HEP – Solar Portfolio 2 investieren Sie Ihr Kapital sinnvoll und nachhaltig in die Kraft der Sonne. Der Strombedarf auf der Welt steigt immer weiter an. Experten erwarten, dass Energie aus Sonne und Wind den weltweiten Energiebedarf bis zum Jahr 2050 rund zur Hälfte abdeckt. Investieren Sie in Fotovoltaikanlagen und profitieren Sie von diesem Trend!

Informieren Sie sich über die Einmalanlage in dem umfangreichen Informationsmaterial des Fonds HEP – Solar Portfolio 2, das Sie unverbindlich und kostenfrei anfordern können. Die kostenlosen Anlegerinformationen zeigen die prognostizierte Kapitalrückzahlung und Ausschüttung von 147 % und die erwartete Rendite von mindestens 5,00 %!









Disclaimer / RISIKOHINWEIS
ALLGEMEINER RISIKOHINWEIS: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die auf dieser Plattform dargestellten Kapitalanlagen mit Risiken verbunden sind. Das bedeutet, dass der Anleger in der Lage und gewillt sein muss, unerwartete negative wirtschaftliche Entwicklungen bis hin zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens zu tragen. Über den Verlust des eingesetzten Vermögens hinaus besteht das Risiko der Gefährdung des sonstigen Vermögens des Anlegers aufgrund weitergehender Zahlungsverpflichtungen bis hin zur Zahlungsunfähigkeit. Diese kann sich unter haftungsrechtlichen Gesichtspunkten, insbesondere aus steuerlichen Verpflichtungen, zusätzlichen Kosten bei der Geltendmachung von Ansprüchen des Anlegers oder aufgrund von Zahlungsverpflichtungen des Anlegers aus einer Fremdfinanzierung ergeben. Das maximale Risiko besteht daher in der Privatinsolvenz des Anlegers. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Für die angebotenen Kapitalanlagen besteht kein einer Wertpapierbörse vergleichbarer Handelsplatz. Eine vorzeitige Veräußerung ist daher nicht sichergestellt und gegebenenfalls mit finanziellen Einbußen verbunden; eine vorzeitige Kündigung ist nur möglich, soweit die vertraglichen Regelungen dies ausdrücklich vorsehen.Eine Übersicht über die speziellen Risiken der konkreten Kapitalanlage können Sie dem ausschließlich verbindlichen jeweiligen Verkaufsprospekt sowie den ggf. weiteren zur Verfügung gestellten Unterlagen entnehmen. Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Anlageentscheidung jeweils alle zur Verfügung gestellten Unterlagen sorgfältig durch und lassen Sie sich von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution über die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der jeweiligen Anlage beraten.