Advertorial | 31.10.2023 - Berlin | Ludwig Hochwimmer 

Bis zu 8.935€ kommunale Förderung gibt es für Photovoltaik

Welchen Fehler Sie dabei nicht machen sollten

Solaranlagen boomen - kein Wunder, denn der Staat fördert dies seit kurzem wieder kräftig. Viele Hausbesitzer lassen derzeit kostengünstige, aber hocheffiziente Solaranlagen auf ihren Dächern anbringen.

Bund, Länder und Gemeinden belohnen Ihr Engagement für eine grüne Zukunft mit attraktiven Zuschüssen und Fördermitteln. Mit Checkfox finden Sie nicht nur die optimalen Anlagen, sondern auch alle Informationen zu den Fördermitteln, die Sie beanspruchen können.

Der letzte große bundesweite Förderungstopf für Solar und Photovoltaik war schnell aufgebraucht. 500 Millionen Euro hatte Verkehrsminister Wissing an Fördergeldern für die Kombi aus Solar und Wallbox für E-Autos freigemacht.

Nun kommt den kommunalen Fördermitteln eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie sind für viele Hausbesitzer der entscheidende Faktor, aktuell eine Solaranlage zu installieren.

Und das kann sich je nach Region richtig lohnen: So wird eine 15kWp-Anlage derzeit satt mit bis zu 8.935€ gefördert (Beispiel Düsseldorf). Darin eingeschlossen sind Stromspeicher und Wallbox.

Diesen Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden

Auch wenn die Fördermittel Solar derzeit wieder attraktiv machen, so begehen viele Hausbesitzer einen teuren Fehler bei der Solaranlagen-Planung:

Sie vergleichen nicht, dabei gibt es enorme Preisunterschiede auf dem Solar-Markt – viele Firmen locken mit günstigen Preisen, aber in Vollausstattung ist die Solaranlage dann oft um ein Vielfaches teurer.

Andere Firmen nutzen die Lieferengpässe und die Energiekrise aus, um erhöhte Preise oder „Anzahlungen“ durchzusetzen, nur um früher eine montierte Anlage auf dem Dach zu haben.

Statt also ein paar Monate zu warten, zahlen Eigentümer nicht selten Tausende Euro “Aufpreis”, nur um früher eine montierte Anlage auf dem Dach zu haben.

Damit Ihnen das nicht passiert, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Solarcheck von Checkfox.

Noch immer bangen Anbieter und Lieferanten um Bauteile. Da Lieferengpässe und eine hohe Nachfrage sich auch bei Solaranlagen beim Preis bemerkbar machen, könnte es schon bald zu Preissteigerungen kommen.

Bereits seit Beginn des Solar-Booms analysiert Checkfox kontinuierlich den Markt. Seitdem haben mehr als 500.000 Eigentümer den kostenlosen Service schon genutzt.

Einfach ein paar Angaben zur Dachfläche machen, Anfrage abschicken und schon erhalten Sie bis zu 4 kostenlose Preisangebote von geprüften Solar-Fachfirmen aus Ihrer Region.

Sie wissen dann ganz genau, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und wer in Ihrer Region die beste (und günstigste) Solaranlage anbietet.

ACHTUNG:
Die Politik um Robert Habeck hat das Feld bereitet und die Solarbranche boomt. Doch Vorsicht: Installateure sind zunehmend ausgebucht und Anlagen knapp. Handeln Sie jetzt, um noch in diesem Jahr von der Sonne zu profitieren!

Es lässt sich jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und wer in Ihrer Region die beste (und günstigste) Solaranlage anbietet.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, frühzeitig vorzusorgen und in eine entsprechende Solaranlage zu investieren, können Sie auf der Online-Rechner kostenlos berechnen, was eine entsprechende Anlage an Kostenersparnis bringt.

Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um zum Online-Rechner zu gelangen.

Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solar-Check von Checkfox heraus:

Wählen Sie ihr Bundesland aus (Karte anklicken!)