Advertorial | 28.08.2024 - Düsseldorf | Elisabeth Reuters

Der Boom hält an: Staat setzt auf Solar-Paukenschlag für Hausbesitzer

Wie Hausbesitzer von den Maßnahmen profitieren können und bei welchen Förderungen man jetzt schnell sein muss

Solaranlagen boomen - kein Wunder, denn der Staat fördert diese wieder kräftig. Viele Hausbesitzer lassen derzeit kostengünstige, aber hocheffiziente Solaranlagen auf ihren Dächern anbringen. Was die meisten nicht wissen: Wer nicht aufpasst, verliert Tausende Euro an Fördermitteln!

Es grenzt schon fast an einem Verbrechen gegen den eigenen Geldbeutel, wie viele deutsche Hausbesitzer nicht wissen, was für eine Goldgrube die aktuellen Solar-Zuschüsse sind.

Der Staat bietet praktisch Geld für den Umstieg auf Solar. Aktuell gibt es die lukrativsten Förderprogramme die es je gab!

Millionen Deutsche sind bereits auf den Solar-Zug aufgesprungen und generieren mit einer Solaranlage auf dem Dach bereits kostenlosen Strom für Ihr Haus. Doch die meisten Hausbesitzer zahlen schlichtweg zu viel für die Anlage.

Die große Frage bleibt: Wie sichern Sie sich als deutscher Hausbesitzer den maximal möglichen Förderbetrag?

Staat bietet attraktive Anreize

Die Bandbreite der Fördermöglichkeiten, von denen bereits Tausende Hausbesitzer profitieren konnten, ist beeindruckend – Von der Befreiung von der Mehrwertsteuer auf Solaranlagen über regionale Fördermöglichkeiten bis hin zu attraktiven Förderkrediten der KfW-Bank

Eine günstige Solaranlage für alle, damit explodierende Stromrechnungen für Hausbesitzer endlich der Vergangenheit angehören. Immerhin jeder dritte Hausbesitzer möchte bis Ende des Jahres eine Solaranlage haben, um so der Gefahr plötzlich explodierender und stetig steigender Stromkosten zu entgehen.

Die Top 3 Vorteile einer Solaranlage:

1. Sparen bei der Stromrechnung

Eine Solaranlage mit 10 kWp Leistung - häufig vertreten in privaten Haushalten - produziert in der Regel 10.000 kWh im Jahr¹ Vieles davon fließt direkt in Ihren Eigenbedarf und spart Ihnen Hunderte Euro im Jahr bei Ihrem Stromanbieter! Ab dem ersten Tag entfallen hohe Stromrechnungen, während Ihre eigene Solaranlage für Sie kostenlos Strom produziert

2. Nicht genutzter Strom kann steuerfrei verkauft werden

Den überschüssig produzierten Strom können Sie ganz einfach in das Stromnetz einspeisen und erhalten dafür noch eine Einspeisevergütung. Das ist steuerfrei! Sie zahlen also keinen Cent Einkommensteuer auf Ihr passives Einkommen, das Ihnen ganz von allein ein finanzielles Polster schaffen kann.

3. Günstige Anschaffung

‍Dank staatlicher Beschlüsse wurde die Mehrwertsteuer für den Kauf, die Lieferung sowie die Montage von Solaranlagen und allen zugehörigen Teilen vollkommen gestrichen - dazu gehören auch die Speicherbatterien. Zusätzlich gibt es verschiedene Förderprogramme, die je nach Region weitere, teils enorme finanzielle Anreize bieten!

Diesen Fehler sollte jeder Hausbesitzer unbedingt vermeiden

Die Kosten für eine Solaranlage variieren unter den Anbietern stark. Solar-Firmen greifen oft tief in die Trickkiste, um überteuerte Solar-Preise durchzusetzen. Gern werden noch immer längst behobene Lieferengpässe oder die Energiekrise als Grund für Wucher-Preise angegeben. Stattdessen sind die Lager voll! 

Wer auf die fiese Masche hereinfällt, zahlt häufig Tausende Euro zu viel. Es ist enorm wichtig, sich nicht mit dem erstbesten Google-Vorschlag zufrieden geben, sondern mehrere Solar-Angebote zu vergleichen

Viele Hausbesitzer zögern und fragen sich "Ist jetzt wirklich der beste Zeitpunkt, um in eine Solaranalage zu investieren?"
Experten sind sich einig, die Antwort ist "Ja! ". Der wahre Fehler besteht darin, zu zögern und diese einmalige Gelegenheit zu verpassen

Regionale Anbieter erfreuen sich großer Beliebtheit – Qualität muss nicht teuer sein!

In der Regel gibt es zahlreiche zuverlässige, ehrliche und faire Fachfirmen aus der Region, die möglicherweise nicht die Mittel für großangelegte Werbekampagnen haben. Doch genau diese Solaranbieter zeichnen sich durch attraktive Preise aus und bieten umfassende kostenlose Beratungen an, selbst wenn Ihr Interesse an Solarenergie zunächst nur unverbindlich ist.

Es ist einfacher als Sie denken, diese Anbieter zu finden!

Das Vergleichsportal Checkfox verbindet jetzt kostenfrei und unverbindlich Interessierte mit regionalen Solaranlagenanbietern.
Bis Ende des Jahres möchte jeder dritte Deutsche Hausbesitzer eine Solaranlage auf dem Dach haben, um der Gefahr plötzlich explodierender und stetig steigender Stromkosten zu entgehen.

Warum Hausbesitzer jetzt schnell sein müssen

Der Staat bietet derzeit die höchsten Förderungen für Solaranlagen, die es je gab. Das 
Erneuerbare-Energien-Gesetz 2024 (EEG) stellt weiterhin attraktive Einspeisevergütungen bereit, was die Investition besonders lohnenswert macht​. Diese Förderungen und Vergütungen werden jedoch nicht ewig bestehen bleiben.

Wichtige Änderungen im Jahr 2024

Gibt es schon erste Veränderungen? Ja, allerdings – und sie sind bedeutend: Solaranlagen, die nach dem Winter 2024 in Betrieb gehen, verlieren 1% der gesetzlichen Einspeisevergütung. Deshalb ist jetzt der Moment zu handeln: Die Solar-Förderungen für das Jahr 2024 eröffnen Hausbesitzern die seltene Gelegenheit, zu einem unschlagbaren Preis in eine Solaranlage zu investieren.

Doch welches Förderprogramm gibt es in Ihrer Region - Und kommen Sie dafür infrage?

Leider gibt es noch immer kein einheitliches System für die Solar-Förderung. Der Bund versucht mit Steuersenkungen und -Streichungen den Anreiz für eine eigene Anlage zu erhöhen, doch finanzielle Förderprogramme sind von Region zu Region unterschiedlich - und ändern sich oft. Da kostet es Sie schon ein paar Stunden der Online-Recherche, um einen Überblick zu gewinnen. 

Checkfox bietet eine kostenfreie und unverbindliche Experten-Beratung an. So können Hausbesitzer innerhalb weniger Minuten herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, was eine Solaranlage für ihr Dach kostet und welcher Anbieter die besten (und günstigsten) Solaranlagen in Ihrer Region anbietet.

Checkfox revolutioniert jetzt den Solarmarkt. Mit dem Vergleichsportal werden Sie jetzt in nur 2 Minuten mit regionalen Anbietern in Kontakt gebracht, die Ihnen ein individuelles Angebot mit passender Förderung machen - vollkommen kostenlos und unverbindlich

+++ UPDATE +++

ACHTUNG: Aus der Politik immer wieder gewichtige Stimmen zu hören, dass die Strompreise im kommenden Jahr weiter massiv steigen könnten. Diese Gefahr sollte laut Experten keineswegs unterschätzt werden. Auch deshalb ist es wichtig unabhängiger von Energiekosten zu werden!

Was kostet eine Solaranlage für Ihr Dach?

Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solarexperten-Check von Checkfox heraus:

Es lässt sich jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und welcher Anbieter die besten (und günstigsten) Solaranlagen in Ihrer Region anbietet.

Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um eine Experten-Beratung zu vereinbaren.

Wählen Sie ihr Bundesland aus (Karte anklicken!)