Advertorial | vor 2 Tagen - Düsseldorf | Anna Sturm

Solarförderung auf der Kippe: Lindner will Förderstopp für Solaranlagen 

Was Hausbesitzer jetzt wissen müssen.

Angesichts der angespannten Haushaltslage will Finanzminister Christian Lindner die Solarförderung streichen. Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung meldet, dass die Förderung für Erneuerbare Energien dieses Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Wirtschaftsexperten warnen jetzt vor den steigenden Kosten und fordern ein Ende der Subventionen.

Eile ist geboten: Solarförderung könnte bald wegfallen! Jetzt handeln und sparen!

Der Traum von einer eigenen Solaranlage auf dem Dach könnte bald ein teures Vergnügen werden. Angesichts der angespannten Haushaltslage plant Bundesfinanzminister Christian Lindner die Solarförderung komplett zu streichen. Das bedeutet für viele Hausbesitzer: Wer jetzt nicht handelt, verpasst möglicherweise die Chance, noch von attraktiven Zuschüssen und Steuervorteilen zu profitieren. Denn ohne die Förderung könnte der Traum von Unabhängigkeit und geringeren Energiekosten in weite Ferne rücken.

Was bedeutet das für Sie?

Bislang erhielten viele Hausbesitzer in Deutschland Unterstützung vom Staat, wenn sie sich für eine Solaranlage entschieden haben. Diese Förderungen helfen dabei, die Anschaffungskosten erheblich zu senken und die Investition in die eigene Energiezukunft rentabel zu machen. Doch jetzt steht diese Förderung auf der Kippe. Laut Medienberichten¹ plant die FDP, die staatlichen Zuschüsse ersatzlos zu streichen – und bekommt dabei sogar Unterstützung aus anderen Teilen der Regierung. Experten sind sich einig: Die Zeit, um noch von den aktuellen Vorteilen zu profitieren, wird knapp.

Die Top 3 Vorteile einer Solaranlage:

1. Sparen bei der Stromrechnung

Eine Solaranlage mit 10 kWp Leistung - häufig vertreten in privaten Haushalten - produziert in der Regel 10.000 kWh im Jahr¹ Vieles davon fließt direkt in Ihren Eigenbedarf und spart Ihnen Hunderte Euro im Jahr bei Ihrem Stromanbieter! Ab dem ersten Tag entfallen hohe Stromrechnungen, während Ihre eigene Solaranlage für Sie kostenlos Strom produziert

2. Nicht genutzter Strom kann steuerfrei verkauft werden

Den überschüssig produzierten Strom können Sie ganz einfach in das Stromnetz einspeisen und erhalten dafür noch eine Einspeisevergütung. Das ist steuerfrei! Sie zahlen also keinen Cent Einkommensteuer auf Ihr passives Einkommen, das Ihnen ganz von allein ein finanzielles Polster schaffen kann.

3. Günstige Anschaffung

‍Dank staatlicher Beschlüsse wurde die Mehrwertsteuer für den Kauf, die Lieferung sowie die Montage von Solaranlagen und allen zugehörigen Teilen vollkommen gestrichen - dazu gehören auch die Speicherbatterien. Zusätzlich gibt es verschiedene Förderprogramme, die je nach Region weitere, teils enorme finanzielle Anreize bieten!

Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich die Förderung, bevor es zu spät ist!

Für viele Haushalte bedeutet eine Solaranlage nicht nur Unabhängigkeit von den stetig steigenden Energiepreisen, sondern auch einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Doch diese Vision droht zu platzen, wenn die staatliche Förderung gestrichen wird. Die Kosten würden schlagartig steigen, und der Einstieg in die solare Selbstversorgung würde sich deutlich verzögern.

  • Attraktive Zuschüsse sichern: Noch gibt es Förderungen, die einen erheblichen Teil der Kosten übernehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, bevor es zu spät ist!
  • Langfristige Ersparnisse: Eine eigene Solaranlage macht Sie unabhängig von steigenden Strompreisen. Die Investition rechnet sich oft schon nach wenigen Jahren.
  • Klimaschutz beginnt zu Hause: Jeder produzierte Solarstrom spart CO2 und schont die Umwelt. Sie tragen aktiv zum Klimaschutz bei und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.

Lassen Sie sich beraten und handeln Sie schnell!

Die Zukunft der Solarförderung ist unsicher, aber Ihre Chance, von den aktuellen Bedingungen zu profitieren, besteht noch. Nutzen Sie jetzt die Unterstützung und sparen Sie bares Geld.

Was kostet eine Solaranlage für Ihr Dach?

Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solar-Check von Checkfox heraus:

Es lässt sich jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und welcher Anbieter die besten (und günstigsten) Solaranlagen in Ihrer Region anbietet.

Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um zum Online-Rechner zu gelangen.

Wählen Sie ihr Bundesland aus (Karte anklicken!)

Quellen:
¹ https://www.focus.de/finanzen/news/zuschuesse-auf-der-kippe-lindner-will-foerderstopp-fuer-solaranlagen-was-hausbesitzer-jetzt-wissen-muessen_id_260249019.html

https://www.focus.de/finanzen/solarfoerderung-auf-der-kippe-lindner-will-solarfoerderung-streichen-nun-bekommt-er-ueberraschend-unterstuetzung_id_260235176.html#:~:text=Angesichts%20der%20angespannten%20Haushaltslage%20will,Jahr%20einen%20neuen%20H%C3%B6chststand%20erreicht.

https://efahrer.chip.de/news/sparvorschlag-der-fdp-lindner-will-solarfoerderung-ersatzlos-streichen_1021724