Advertorial | vor 2 Tagen - Düsseldorf | Anna Sturm

Solaranlagen jetzt mit rekordverdächtigen Steuervorteilen!

So profitieren Hausbesitzer von den neuen Steuervorteilen für Photovoltaik-Anlagen in der Praxis

Solaranlagen boomen - kein Wunder, denn der Staat fördert dies seit kurzem wieder kräftig. Viele Hausbesitzer lassen derzeit kostengünstige, aber hocheffiziente Solaranlagen auf ihren Dächern anbringen. Was die meisten nicht wissen: Hausbesitzer zahlen für ihre Solaranlagen oft zu viel!

Staat ändert Solar-Vorgaben

Es gilt in Deutschland ein neues Steuerrecht für Photovoltaik-Anlagen. Es bietet nicht nur steuerliche Erleichterungen, sondern macht den Weg zu einer eigenen Solaranlage für viele Hausbesitzer attraktiver als je zuvor. Doch wie genau funktionieren diese neuen Regelungen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Komplett steuerfrei – und das ab sofort

Das Beste gleich vorweg: Wer eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von bis zu 30 kWp auf einem Wohngebäude installiert, kann ab sofort von der Einkommensteuer befreit werden. Das bedeutet konkret, dass Einkünfte aus der Einspeisevergütung und auch der Eigenverbrauch komplett steuerfrei sind. Damit entfällt der bisherige Verwaltungsaufwand, der viele potenzielle Betreiber bisher abgeschreckt hat. Sie müssen keine komplizierten Steuererklärungen mehr abgeben, sondern können sich voll und ganz auf die Vorteile Ihrer Anlage konzentrieren.

Neue Umsatzsteuerregelung für Solaranlagen

Eine weitere Änderung betrifft die Umsatzsteuer: Beim Kauf und der Installation einer Photovoltaik-Anlage entfällt die Umsatzsteuer komplett. Das bedeutet für Hausbesitzer eine Ersparnis von 19 Prozent, die den Investitionsaufwand deutlich reduziert. Diese Regelung gilt nicht nur für neue Anlagen, sondern auch für Erweiterungen und Speichersysteme. So können auch bestehende Anlagen kostengünstig aufgerüstet werden.

Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für Ihre Photovoltaik-Anlage ist

Die neuen steuerlichen Rahmenbedingungen machen die Investition in eine Photovoltaik-Anlage so attraktiv wie nie. Profitieren Sie von den steuerfreien Einkünften und sparen Sie bares Geld bei der Installation. Lassen Sie sich von einem lokalen Anbieter beraten und erfahren Sie, wie auch Sie die Vorteile optimal nutzen können.

Die Vision war immer klar: Eine günstige Solaranlage für alle, damit explodierende Stromrechnungen für Hausbesitzer endlich der Vergangenheit angehören. Jeder dritte Hausbesitzer möchte bis 2025 eine Solaranlage auf dem Dach haben, um dem Druck steigender Strompreise zu entgehen! 

Der einfache Weg zur eigenen Solaranlage

Viele denken, der Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage sei kompliziert und zeitaufwändig. Doch das Gegenteil ist der Fall: Durch die neuen steuerlichen Erleichterungen und die attraktiven Förderprogramme können Sie ohne großen Aufwand in Ihre persönliche Energiewende starten. Viele regionale Anbieter übernehmen nicht nur die Installation, sondern unterstützen Sie auch bei der Beantragung von Förderungen und bei der optimalen Ausnutzung der neuen Steuerregelungen.

Nahezu unbekannte Förderungen nutzen!

Der Schlüssel zur bezahlbaren Solaranlage für alle: Es gibt sehr viele überraschend günstige Solaranlagen-Angebote, die kaum jemand mitbekommt. Der Grund? Große Firmen bewerben vor allem solche Angebote, mit denen sie am meisten verdienen können. 

Dabei gibt es hohe staatliche und regionale Förderungen, von denen bereits Tausende Deutsche profitieren konnten. Das Vergleichsportal Checkfox hat es sich zur Aufgabe gemacht, Interessierte endlich mit Anbietern zu verbinden, die ehrliche und günstige Solaranlagen-Angebote machen und Kunden zunächst kostenlos und unverbindlich beraten.
Dank staatlicher Förderungen und der richtigen Beratung kann die Anschaffung einer Solaranlage dann sogar 0 Euro betragen!

Die Top 3 Vorteile einer Solaranlage:

1. Sparen bei der Stromrechnung

Eine Solaranlage mit 10 kWp Leistung - häufig vertreten in privaten Haushalten - produziert in der Regel 10.000 kWh im Jahr¹ Vieles davon fließt direkt in Ihren Eigenbedarf und spart Ihnen Hunderte Euro im Jahr bei Ihrem Stromanbieter! Ab dem ersten Tag entfallen hohe Stromrechnungen, während Ihre eigene Solaranlage für Sie kostenlos Strom produziert

2. Nicht genutzter Strom kann steuerfrei verkauft werden

Den überschüssig produzierten Strom können Sie ganz einfach in das Stromnetz einspeisen und erhalten dafür noch eine Einspeisevergütung. Das ist steuerfrei! Sie zahlen also keinen Cent Einkommensteuer auf Ihr passives Einkommen, das Ihnen ganz von allein ein finanzielles Polster schaffen kann.

3. Günstige Anschaffung

‍Dank staatlicher Beschlüsse wurde die Mehrwertsteuer für den Kauf, die Lieferung sowie die Montage von Solaranlagen und allen zugehörigen Teilen vollkommen gestrichen - dazu gehören auch die Speicherbatterien. Zusätzlich gibt es verschiedene Förderprogramme, die je nach Region weitere, teils enorme finanzielle Anreize bieten!

Neueste Anpassungen für Solaranlagen nach dem  Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) 

Doch welches Förderprogramm gibt es in Ihrer Region - Und kommen Sie dafür infrage?

Leider gibt es noch immer kein einheitliches System für die Solar-Förderung. Der Bund versucht mit Steuersenkungen und -Streichungen den Anreiz für eine eigene Anlage zu erhöhen, doch finanzielle Förderprogramme sind von Region zu Region unterschiedlich - und ändern sich oft. Da kostet es Sie schon ein paar Stunden der Online-Recherche, um einen Überblick zu gewinnen. 

Das brachte Checkfox auf die Idee, einen einfachen Online-Schnelltest zu entwickeln. Damit können Interessierte innerhalb weniger Minuten herausfinden, ob und für welche staatliche Solar-Förderung geeignet sie geeignet sind und wie viel sie sparen können!

Checkfox revolutioniert jetzt den Solarmarkt. Mit dem Vergleichsportal werden Sie jetzt in nur 2 Minuten mit regionalen Anbietern in Kontakt gebracht, die Ihnen ein individuelles Angebot mit passender Förderung machen - vollkommen kostenlos und unverbindlich

ACHTUNG:
Die Politik hat das Feld bereitet und die Solarbranche boomt. Doch Vorsicht: Installateure sind zunehmend ausgebucht und Anlagen knapp. Handeln Sie jetzt, um noch in diesem Jahr von der Sonne zu profitieren.

Was kostet eine Solaranlage für Ihr Dach?

Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solar-Check von Checkfox heraus:

Es lässt sich jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und welcher Anbieter die besten (und günstigsten) Solaranlagen in Ihrer Region anbietet.

Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um zum Online-Rechner zu gelangen.

Wählen Sie ihr Bundesland aus (Karte anklicken!)