Viel Verunsicherung beim Thema Solar
Millionen Deutsche generieren mit einer Solaranlage auf dem Dach bereits kostenlosen Strom für Ihr Haus. Doch die meisten Hausbesitzer zahlen schlichtweg zu viel für die Anlage.
Diesen Fehler sollten Hausbesitzer unbedingt vermeiden
Die Kosten für eine Solaranlage variieren unter den Anbietern stark. Solar-Firmen greifen oft tief in die Trickkiste, um überteuerte Solar-Preise durchzusetzen. Gern werden noch immer längst behobene Lieferengpässe oder die Energiekrise als Grund für Wucher-Preise angegeben. Stattdessen sind die Lager voll!
Wer auf die fiese Masche hereinfällt, zahlt häufig Tausende Euro zu viel. Es ist enorm wichtig, sich nicht mit dem erstbesten Google-Vorschlag zufrieden geben, sondern mehrere Solar-Angebote zu vergleichen!
Solar-Experte wird für “brillanten” Online-Solar-Rechner gefeiert
Der
Solar-Ingenieur hat jetzt das neue Online-Vergleichs-Portal Checkfox aufgebaut. Es verknüpft Interessierte kostenlos und unverbindlich mit Solaranlagen-Anbietern aus ihrer Region. "So manche Platzhirsche der Solarindustrie sehen das gar nicht gerne!"
Die gestiegene Nachfrage nach Solaranlagen, brachte ihn auf den Gedanken, einen Online-Rechner zu entwickeln, mit dem jeder in kürzester Zeit herausfinden kann, welche Förderungen und Zuschüsse in seiner Region möglich sind und welche Angebote es von Firmen in der Nähe gibt.
Was früher eine kostspielige Investition war ist jetzt erschwinglicher denn je - ABER zeitlich begrenzt.
Regionale Anbieter erfreuen sich großer Beliebtheit – Qualität muss nicht teuer sein!
Viele Hausbesitzer wissen nicht, dass es noch immer zahlreiche zuverlässige, ehrliche und gute Fachfirmen gibt, oft aus der Region. Diese Anbieter haben nicht immer die Mittel für großangelegte Werbekampagnen haben. Doch genau diese Solaranbieter zeichnen sich durch attraktive Preise aus und bieten umfassende kostenlose Beratungen an, auch bei nur lockerem Interesse.
Es ist einfacher als Sie denken, diese Anbieter zu finden!
Das Vergleichsportal
Checkfox verbindet jetzt kostenfrei und unverbindlich Interessierte mit regionalen Solaranlagenanbietern.
Bis Ende des Jahres möchte jeder dritte Deutsche Hausbesitzer eine Solaranlage auf dem Dach haben, um der Gefahr plötzlich explodierender und stetig steigender Stromkosten zu entgehen.
Eine günstige Solaranlage für alle, damit explodierende Stromrechnungen für Hausbesitzer endlich der Vergangenheit angehören. Immerhin jeder dritte Hausbesitzer möchte bis Ende des Jahres eine Solaranlage haben, um so der Gefahr plötzlich explodierender und stetig steigender Stromkosten zu entgehen.
Wichtige Informationen:
Bis Ende des Jahres möchte jeder dritte Deutsche Hausbesitzer eine Solaranlage auf dem Dach haben, um der Gefahr plötzlich explodierender und stetig steigender Stromkosten zu entgehen.
-
✅ Solaranlagen können derzeit zu sehr günstigen Preisen erworben werden – man muss nur wissen, wo.
-
✅ Ein neues Online-Vergleichs-Portal vergleicht für Sie kostenlos und unverbindlich Angebote in Ihrer Region.
-
✅ Sie brauchen für die Anfrage keinerlei Unterlagen oder Papierkram. Es bedarf nur ein paar allgemeiner Angaben zu Ihrer Immobilie.
2024 gibt es hohe Fördermittel
Für die Anschaffung einer Solaranlage gibt es hohe staatliche und regionale Förderungen. Doch viele Hausbesitzer wissen davon kaum etwas. Experten weisen jedoch darauf hin, dass diese finanziellen Unterstützungen bei der Anschaffung 2024 unbedingt genutzt werden sollten. Sie bieten eine einmalige Chance, die Anschaffungskosten erheblich zu reduzieren.
3 Gründe, warum Hauseigentümer Solaranlagen schätzen:
1. Sparen bei der Stromrechnung
Eine Solaranlage mit 10 kWp Leistung - häufig vertreten in privaten Haushalten - produziert in der Regel 10.000 kWh im Jahr¹ Vieles davon fließt direkt in Ihren Eigenbedarf und spart Ihnen Hunderte Euro im Jahr bei Ihrem Stromanbieter! Ab dem ersten Tag entfallen hohe Stromrechnungen, während Ihre eigene Solaranlage für Sie kostenlos Strom produziert
2. Nicht genutzter Strom kann steuerfrei verkauft werden
3. Günstige Anschaffung
Neueste Anpassungen für Solaranlagen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG)
Warum Hausbesitzer jetzt schnell sein müssen
Gibt es einen Haken bei all diesen Fördermitteln? Ja, allerdings – und es ist ein wichtiger: Solaranlagen, die nach dem Herbst 2024 in Betrieb gehen, verlieren 1% der gesetzlichen Einspeisevergütung. Deshalb ist jetzt der Moment zu handeln: Die Solar-Förderungen für das Jahr 2024 eröffnen Hausbesitzern die seltene Gelegenheit, zu einem unschlagbaren Preis in eine Solaranlage zu investieren.
Doch welches Förderprogramm gibt es in Ihrer Region - Und kommen Sie dafür infrage?
Leider gibt es noch immer kein einheitliches System für die Solar-Förderung. Der Bund versucht mit Steuersenkungen und -Streichungen den Anreiz für eine eigene Anlage zu erhöhen, doch finanzielle Förderprogramme sind von Region zu Region unterschiedlich - und ändern sich oft. Da kostet es Sie schon ein paar Stunden der Online-Recherche, um einen Überblick zu gewinnen.
Die steigende Nachfrage brachte Checkfox auf die Idee, einen einfachen Online-Schnelltest zu entwickeln. Damit können Interessierte innerhalb weniger Minuten herausfinden, ob und für welche staatliche Solar-Förderung geeignet sie geeignet sind und wie viel sie sparen können!
Checkfox revolutioniert jetzt den Solarmarkt. Mit dem Vergleichsportal werden Sie jetzt in nur 2 Minuten mit regionalen Anbietern in Kontakt gebracht, die Ihnen ein individuelles Angebot mit passender Förderung machen - vollkommen kostenlos und unverbindlich!
+++ UPDATE +++
ACHTUNG: Aus der Politik immer wieder gewichtige Stimmen zu hören, dass die Strompreise im kommenden Jahr weiter massiv steigen könnten. Diese Gefahr sollte laut Experten keineswegs unterschätzt werden. Auch deshalb ist es wichtig unabhängiger von Energiekosten zu werden!
Was kostet eine Solaranlage für Ihr Dach?
Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solar-Check von Checkfox heraus:
Es lässt sich jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und welcher Anbieter die besten (und günstigsten) Solaranlagen in Ihrer Region anbietet.
Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um zum Online-Rechner zu gelangen.