Advertorial | vor 2 Tagen - Düsseldorf | Elisabeth Reuters

Staat verkündet Paukenschlag bei Solar – Wird bis 2025 eine Solaranlage für alle Hausbesitzer zur Pflicht?

Update: Viele Hausbesitzer wissen nicht, dass Sie sich noch heute für bis zu 15.000€ Förderung qualifizieren können!

Solaranlagen boomen - kein Wunder, denn der Staat fördert dies seit kurzem wieder kräftig. Viele Hausbesitzer lassen derzeit kostengünstige, aber hocheffiziente Solaranlagen auf ihren Dächern anbringen. Was die meisten nicht wissen: Hausbesitzer zahlen für ihre Solaranlagen oft zu viel!

Staat ändert Solar-Vorgaben

Die Ampel-Koalition will den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich beschleunigen:

Angesichts der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien und der Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu senken, wird immer häufiger über die Einführung einer Solarpflicht diskutiert. 

Hausbesitzer fragen sich nun, ob bis 2025 jeder eine Solaranlage haben muss.

Eine günstige Solaranlage für alle, damit explodierende Stromrechnungen für Hausbesitzer endlich der Vergangenheit angehören. Immerhin jeder dritte Hausbesitzer möchte schon bis Ende des Jahres eine Solaranlage haben, um so der Gefahr plötzlich explodierender und stetig steigender Stromkosten zu entgehen.

Nahezu unbekannte Förderungen nutzen!

Erstaunlicherweise wissen nur wenige Eigentümer, dass es beeindruckende Förder- und Zuschussmöglichkeiten gibt! Diese reichen von der Befreiung der Mehrwertsteuer bis hin zu regionalen Förderungen und attraktiven Förderkrediten der KfW-Bank. Besonders hervorzuheben ist der mögliche Zuschuss von bis zu 15.000 EUR, der eine einmalige Chance bietet, die Anschaffungskosten erheblich zu reduzieren.

Doch welches Förderprogramm gibt es in Ihrer Region - Und kommen Sie dafür infrage?

Leider gibt es noch immer kein einheitliches System für die Solar-Förderung. Der Bund versucht mit Steuersenkungen und -Streichungen den Anreiz für eine eigene Anlage zu erhöhen, doch finanzielle Förderprogramme sind von Region zu Region unterschiedlich - und ändern sich oft. Da kostet es Sie schon ein paar Stunden der Online-Recherche, um einen Überblick zu gewinnen. 

Diesen Trick sollten Hausbesitzer unbedingt kennen

Experten raten:

Wer einen kleinen Trick anwendet, kann genau herausfinden, wie viel eine Solaranlage kostet und welche Förderungen er erhalten kann.

Mit dem kostenlosen Solar-Check von Checkfox können deutsche Hausbesitzer jetzt ganz einfach herausfinden, wer in ihrer Umgebung die günstigste Solaranlage anbietet und welche Förderungen sie dabei in Anspruch nehmen können.

Machen Sie einfach ein paar Angaben zu Ihrem Dach, senden Sie die Anfrage ab und schon erhalten Sie verschiedene Angebote von vertrauenswürdigen Solar-Firmen aus Ihrer Region. Ihr Vorteil:

Die Firmen stehen im Wettbewerb und versuchen, sich gegenseitig zu unterbieten. So können Sie die Angebote vergleichen und wissen anschließend genau:

Welche Solar-Förderungen Ihnen zustehen und welche Firma in Ihrer Umgebung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet.

Der Vorgang dauert nur 3 Minuten, und über 900.000 Betroffene haben diesen kostenlosen Service bereits genutzt.

Unsere Experten helfen Ihnen, die besten Angebote zu finden und unterstützen Sie bei der Beantragung von Förderungen. Dadurch wird der gesamte Prozess transparent und erschwinglich.

Was kostet eine Solaranlage für Ihr Dach und welche Förderungen gibt es?

Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solar-Check von Checkfox heraus:

Es lässt sich jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und welcher Anbieter die besten (und günstigsten) Solaranlagen in Ihrer Region anbietet.

Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um zum Online-Rechner zu gelangen.

Wählen Sie ihr Bundesland aus (Karte anklicken!)