Gleiches Haus, unterschiedlicher Preis: Während der eine Haushalt noch 1.400 € pro Jahr zahlt, kommt der andere mit nur 900 € davon. Der Unterschied? Ein einfacher Tarifwechsel mit wenigen Klicks.
Die Strompreise in Deutschland bewegen sich auf Rekordniveau – und daran wird sich laut Bundeswirtschaftsministerium auch langfristig nichts ändern. Bis 2042 wird ein durchschnittlicher Strompreis von rund 40 Cent pro Kilowattstunde erwartet. Alternative Prognosen gehen sogar von bis zu 70 Cent in ungünstigen Szenarien aus.
Obwohl die Gaskrise längst überwunden ist, bleiben viele Haushalte in Verträgen stecken, die längst nicht mehr zeitgemäß sind. Der Unterschied kann schnell mehrere Hundert Euro pro Jahr ausmachen – einfach nur, weil man nicht wechselt.
Strom bleibt teuer – und das auf Jahrzehnte. Die Prognose des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt: Bis 2040 werden Haushalte keine Entlastung spüren.
Weil Treue teuer wird: Stromwechsel auf Rekordhoch
Immer mehr Haushalte ziehen die Reißleine: 2023 wechselten laut Bundesnetzagentur über 6 Millionen Verbraucher ihren Stromanbieter, ein neuer Rekord.
Der Grund ist eindeutig: Neukunden erhalten bessere Tarife, Sofortboni und Preisgarantien, während viele Bestandskunden in veralteten Verträgen oder der teuren Grundversorgung festsitzen – oft seit Jahren.
Das Ergebnis: Hunderte Euro Mehrkosten jährlich, nur weil man seinem Anbieter treu geblieben ist.
Auch Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, rät zum Handeln:
Wer es noch nicht getan hat, dem empfehlen wir, seinen Strom- oder Gasvertrag auf Einsparmöglichkeiten zu prüfen.
Die Bundesagentur berechnet: Ein Haushalt spart beim Wechsel aus der Grundversorgung im Schnitt 202 Euro pro Jahr, beim Gas sogar bis zu 470 Euro.
Die einfachste Lösung: Anbieterwechsel per Vergleichsportal
Viele Verbraucher wissen nicht, dass es aktuell tausende günstigere Stromtarife mit Sofortbonus, Preisgarantie und besseren Konditionen oft exklusiv für Neukunden gibt, die wiederum nur über Online-Vergleiche verfügbar sind.
Genau hier setzt Checkfox an
Das unabhängige Vergleichsportal arbeitet mit geprüften Partnerfirmen zusammen, die die Arbeit komplett komplett für Sie übernehmen. Diese ermöglichen den Wechsel in nur wenigen Minuten - ganz ohne Papierkram – und zwar in drei einfachen Schritten:
1. Telefonisches Beratungsgespräch mit individueller Tarifrecherche:
Nachdem Sie Ihre Daten auf der nächsten Seite angegeben haben, werden Sie schnellstmöglich angerufen. Die Experten durchsuchen für Sie über 12.000 verfügbare Tarife und finden den Anbieter, der wirklich zu Ihrem Verbrauch und Ihren Bedürfnissen passt – transparent, unabhängig und ohne Aufwand für Sie.
3. Komplette Wechselübernahme:
Die Partnerfirma kümmert sich auf Wunsch um den gesamten Anbieterwechsel – schnell, unkompliziert und ohne Unterbrechung der Versorgung. Sie sparen sofort, ohne Papierkram oder Wartezeiten.
4. Jährliche Tarifoptimierung:
Auch nach dem Wechsel bleibt unser Partner an Ihrer Seite: Ihr Tarif wird jedes Jahr automatisch geprüft und bei Bedarf optimiert, damit Sie dauerhaft günstig versorgt bleiben und Preiserhöhungen clever umgehen.
Das Ergebnis: Viele Haushalte sparen so jedes Jahr Hunderte Euro, ohne je wieder selbst vergleichen zu müssen.